KINODREIECK
Programm
Royal Ballet und Opera 2025/26
Queerfilmnacht
Best of Cinema
Schulkino
Architektur. Film. Jazz
Vorschau
Gutscheine
Kindergeburtstag
Eintrittspreise
Kontakt
Anfahrt
Jugendschutz
Archiv
KAFFEEHAUS
Tages- und Wochenkarte
Frühstück
Weinkarte
Gutscheine
REESEPARK
(current)
WERTACHAU
(current)
LECHFLIMMERN
Programm
Impressionen
IMPRESSUM
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheitserklärung
Tagesgerichte heute, 17.09.:
Penne in grünem Pesto, Salat und Espresso | Hähnchen Kartoffel Curry mit Reis, Salat und Espresso | Ein Paar Schweinsbratwürstle mit Kartoffelpüree
[Weiter zum kompletten Angebot]
Das ist unser Haus: Architektur.Film.Jazz
06.02.2017
„Das ist unser Haus!“ – Räume aneignen mit dem Mietshäuser Syndikat
Gemeineigentum – Selbstorganisation – Solidarität – Seit vielen Jahren gibt es eine Netzwerkstruktur von mehr als 100 Hausprojekten in Stadt und Land, um die Wohnungsfrage nach anderen Werten zu organisieren: das Mietshäuser Syndikat. Finanzschwache Gruppen können sich mit der Solidarität anderer ermächtigen und so bezahlbare Räume sichern. Deshalb wächst in immer mehr Köpfen das Interesse an dieser wichtigen Initiative aus der Zivilgesellschaft. Akteure des Mietshäuser Syndikats erläutern das Modell der kollektiven Raumaneignung und präsentieren vielseitige Projekte in unterschiedlichen räumlichen Kontexten. Die Zuschauer werden motiviert, eigene Projekte im stabilen solidarischen Verbund des Mietshäuser Syndikats zu starten.